Am 15.4. um 19:30 gibt es "OS fragt nach: Sicher, bequem und schnell? Radfahren in Osnabrück", ein Gespräch mit Wolfgang Driehaus, unserem verkehrspolitischer Sprecher und @SecretCoAuthor, zu sehen im Livestream unter https://www.youtube.com/watch?v=dq2quAMusR4
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1381528612252303360#m
Ein ganz dickes Dankeschön für dein unermüdliches, leidenschaftliches Engagement für's Fahrrad, Daniel!
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1380586180786450435#m
Die alte B51-Ortsdurchfahrt in #Belm wird zur Kreisstraße K351 heruntergestuft - mit viel Platz zur Umgestaltung. Unsere Idee für die Variante 2, bei der es eine separate Fahrradfahrbahn gibt:
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1379518610390061057#m
"Bis 2025 soll die Zahl der getöteten und verletzten Radfahrer um 20 Prozent reduziert werden", sagt @althusmann im Fahrradmobilitätskonzept Niedersachsen. Super, da kann er gleich selbst mit der #B68-Verlegung aus #Osnabrück heraus beginnen.
http://openpetition.de/!b68
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1377193009251549199#m
Wir freuen uns, dass die @Polizei_OS in ihrer #Fahrradstaffel weitere Verstärkung erhalten hat und die Fahrradperspektive auf den Verkehr weiter verbessert wird!
#SichereWegeFürAlle
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1377187081332654080#m
Dem ist nichts hinzuzufügen.
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1375180903677370378#m
Was ist in #Osnabrück in den letzten 2 Jahren denn physisch außer dem kurzen Stück Radschnellweg passiert?
An der Pagenstecherstraße über ein Jahr nach dem Tod der Schülerin nichts.
Die @StadtOsnabrueck hat immer die Möglichkeit, ihre Fortschritte für's #Radklima vorzustellen.
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1372138856187854851#m
Wolfgang Driehaus, unser verkehrspolitischer Sprecher zum #fkt20: „#Osnabrück hat in den letzten Jahren gute Konzepte für die Förderung des Radverkehrs auf den Tisch gelegt. Nur ist leider in der Stadt viel zu wenig passiert, während der Autoverkehr weiterhin zunimmt.“ Unsere PM:
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371910605922263043#m
Der @NDRnds berichtet über den #Radklima-Test des ADFC.
Tipp für die @StadtOsnabrueck: Mit einer guten Note (2 und besser ist das Ziel!) und einer Top-Platzierung erreicht man positive überregionale Berichte über #Osnabrück ;)
#fkt20
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Nordhorn-und-Goettingen-bei-Radfahrern-auf-Platz-1,fahrradumfrage104.html
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371829225817260039#m
#Osnabrück liegt beim ADFC-#Fahrradklimatest 2020 #fkt20 auf einem enttäuschenden 31. Platz von 41 - mit einer unterdurchschnittlichen Note von 4,30 (Städte zw. 100k-200k EW). Viel zu tun bis zur #Fahrradstadt 2030!
#Radklima @StadtOsnabrueck
https://www.adfc.de/fileadmin/user_upload/Presse/Dateien_fuer_die_Pressearbeit/05_Staedteranking_FKT20.pdf
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371783148565069829#m
Gratulationen an die Gewinner @bremen_de und @hannover! Wir lernen gerne von Euch!
Tipp an @StadtOsnabrueck aus Bremen: Radfahrende haben dort Vorrang! Radverkehr wird dort bei Quartiers- und Stadtentwicklung prioritär geplant - immer mit dem ADFC zusammen ;)
#fkt20 #Radklima
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371777466663116800#m
.@Stadt_Karlsruhe hat mit Top-Bedingungen für PendlerInnen einen Radverkehrsanteil von >30% und Platz 1 erreicht - Glückwunsch!
Sehnlichster Wunsch von dort an @AndiScheuer: Die Möglichkeit, überall #Tempo30 einführen zu können. Da seid ihr nicht allein ;)
#fkt20 #Radklima
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371776282745262086#m
Zum 3. Mal geht der 1. Platz in der Kategorie, in der auch die @StadtOsnabrueck mitspielen möchte, an @GoettingenStadt - herzlichen Glückwunsch!
Auf dem Weg zur #Fahrradstadt 2030 können wir direkt von einer anderen Stadt in Niedersachsen lernen.
#fkt20 #Radklima
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371774453055635463#m
Gratulation in die erweiterte Nachbarschaft nach #Nordhorn!
Schlüssel zum Erfolg ist dort die gleichberechtigte Berücksichtigung von Radfahrenden und MIV bei der Planung - das wünschen wir uns überall :)
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371773084856881155#m
Glückwunsch nach #Wettringen!
Was Osnabrück von Wettringen lernen kann:
Bundesstraße aus dem Ort verlegen und Tempo 30 festlegen :) #fkt20 #Radklima
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371770734494769154#m
Beim ADFC-Fahrradklimatest #fkt20 ist die Gesamtnote weiterhin eine unzufriedenstellende 3,93 ("gerade noch ausreichend"). Mit 230.000 Teilnehmenden sind es +36% als 2108!
Osnabrück gehört mit ~165.000 EinwohnerInnen zu den 80 größten Städten in DE, die bewertet wurden.
#Radklima
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1371768494077919235#m
Bei durchwachsenem Wetter sind über 250 Radfahrende bei der #B68raus Demo in #Osnabrück mitgefahren. Wann handelt Verkehrsminister @althusmann und verlegt endlich die #B68 auf die A1 und A30? Jeder Unfalltote ist zu viel!
📝http://openpetition.de/!B68
#visionzero #verkehrswende
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1370427926659891206#m
JETZT ist ein guter Zeitpunkt, zur 'Fahrraddemo für die Verlegung der B68' loszufahren - Start am Parkplatz Winkelhausenstraße um 16 Uhr.
Wir tracken den Verlauf der Demo auf @CriticalMaps mit.
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1370374025243979777#m
Erinnerung :) Heute um 16 Uhr startet die 'Fahrraddemo für die Verlegung der B68' von @ADFC_OS & @FOsnabruck am Parkplatz Winkelhausenstraße. Die @noz_os hat erneut einen Hinweisartikel darauf online gestellt:
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/2241933/fahrrad-demo-zur-verbannung-der-b68-aus-osnabrueck
http://nitter.nixnet.services/ADFC_OS/status/1370316633919664128#m
Nitter Crossposts
Profilbild: "Fahrrad" by frank-hl is licensed under CC BY-SA 2.0