Man kann helfen russische Propaganda zu blocken!
Wenn ihr den Link unten in einem separaten Browser öffnet und das Fenster offen lasst, werden bekannte Propagandaseiten mit Anfragen überflutet.
https://ipfs.io/ipfs/QmbeRV1BSnkjRytnkSqVgwJcARbHLBphEms2YhoS8G1dpp
"Wer in Zeiten wie jetzt, wo der hybride Krieg droht, offensiv agieren möchte, muss in Friedenszeiten in #KRITIS eindringen und Hintertüren einbauen. Man muss davon ausgehen, dass in den meisten Infrastrukturen mindestens ein Geheimdienst drinsitzt, auch in den deutschen."
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hacker-ukraine-strom-kritis-russland-1.5531925
I am angry, exhausted and disappointed. So I made art. #dankefuernichts #somefuckstogive #plottertwitter
#Schulen und #Politik sind mit digitaler #Bildung gerade überfordert. Das fliegt v.a. #Lehrkräften um die Ohren. Eigentlich seit 20 Jahren, aber die Auswirkungen werden jetzt sichtbar.
Unterstützt die Aktion „Digitalcourage-Bildungspaket“: https://digitalcourage.de/bildungspaket #twlz #Eltern
Wir suchen ein Entwicklungsteam für eine neue #CO2-Kompensations-App. #Nachhaltigkeit, #OpenSource & #Gamification sind genau Ihre Themen? Dann suchen wir Sie & Ihr Team! Mehr Informationen zur #App sowie unsere Ausschreibung finden Sie bei #digitalbw https://www.digital-bw.de/-/gemeinsam-fur-das-klima
Alle wollen in die Schule: #Microsoft mit Software, #Apple mit Hardware, #Google mit Unterrichtsmaterial. Warum? – Weil es dort Daten und Konsumenten zu melken gibt!
@digitalcourage@twitter.com zeigt sinnvolle Alternativen und Unterrichtsthemen auf: https://digitalcourage.de/bildungspaket #DigitaleBildung
#Urheberrecht, Verlage und #Erpressung …
→ https://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/der-cornelsen-verlag-erpresst-katapult/
TL;DR Großer Schulbuchverlag will eine Grafik von einem kleinen Verlag abdrucken. #Preis ist denen zu hoch deswegen zweifeln sie die #Schöpfungshöhe an und meinen sie könnten die Grafik auch ohne #Bezahlung verwenden, also soll man lieber das nehmen was die zu zahlen bereit sind......
"Bis auf Springer (…), die Süddeutsche Zeitung und die taz nehmen fast alle größeren Medienhäuser am Google News Showcase teil. Die taz befindet sich jedoch im Austausch mit Google zu dem Projekt, die Mutterholding der SZ nach eigenen Angaben ebenfalls."
https://taz.de/Kooperation-von-Verlagen-mit-Google/!5727287/
Sascha Baron Cohen hat das Hassproblem bei Facebook und den anderen sozialen Netzwerke der großen Techunternehmen ziemlich gut auf den Punkt gebracht und Ideen dazu eingeworfen.
Ganze Version:
https://youtube.com/watch?v=ymaWq5yZIYM
Gekürzte Version:
https://youtube.com/watch?v=irwVRMH04eI
Deshalb sehe ich lokale und dezentrale Netzwerke wie dieses hier als eine Lösung des Problems.
Warum die alte Hackerregel "Je mehr Hände desto besser" quatsch ist und IP-Adressen nicht explodieren können.
https://youtube.com/watch?v=SSABIuwDgUo
Da hat #funk einen schönen verständlichen Beitrag gemacht, zum Thema Hacking in Filmen gemacht.
Eine Sammlung von Code in Filmen gibt es unter:
https://moviecode.tumblr.com/
Die Stadtteile mit vielen Einfamilienhäusern und teuren Grundstücken/Häusern haben hohe Infektionszahlen pro 100k Einwohner. Die Stadtteile die dichter besiedelt sind und soziale Brennpunkte beinhalten sind deutlicher dahinter.
Stadt Osnabrück veröffentlicht täglich Informationen zu Corona-Infektionen in Stadtteilen
https://corona-os.de/node/255
Diese Homepage ist für Microsoft Internet Explorer mit einer Auflösung von 1024*768 Pixel optimiert.