The English Haecksenbreakfast (open to non binary, trans, inter folks and Women) is there for all nerds with odd sleep schedules and people outside European time zones. Today, 19:00 CEST, 5 PM UTC, or 10 AM PDT (in half an hour!) /cc @haecksen
Ab heute ist Digital Verteiltes Online-Chaos (#divoc) – diesmal unter dem Motto "Reboot to Respawn" (#r2r).
Hier nochmal die Links:
✨ Der Stream mit Vorträgen: https://streaming.media.ccc.de/divoc_r2r/piscopia
✨ Der Vortragsplan: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/schedule/
✨ Die Self-organized Sessions: https://di.c3voc.de/sessions-liste
✨ Die Übersicht: https://di.c3voc.de/r2r:start
2020, Glück & Dank
2020 hatte ich richtig viel Glück und durfte viel Journalismus lernen bei @netzpolitik_feed, SPIEGEL Data und dem NDR. Danke für alles! Die vergangenen Tage in der #rc3world waren ein schöner Abschluss. Jetzt Daumen drücken, dass ich 2021 noch mehr lernen darf. 🤓 🚀 ✨ Bis dann!
2020, Jahresrückblick
Ich weiß, ihr habt schon ganz viele Jahresrückblicke gelesen und sowieso war's ein furchtbares Jahr. Ich hab trotzdem noch einen für euch gemacht. Mit ganz vielen Daten, Grafiken und Kurven, dafür aber sehr kompakt. 🤓 📈 👩💻 Voilà: https://www.spiegel.de/backstage/jahresrueckblick-2020-was-uns-beim-spiegel-dieses-jahr-bewegt-hat-a-c4b032e9-bd41-420e-89c4-ecba39bf70a7
Moin! Gerade redet @sjockers über @datenguide. Schaut vorbei im @wikipaka-Kanal und stellt hier Fragen mit dem Hashtag #rC3wikipaka. Die kann ich Simon direkt im Anschluss an seinen Talk stellen. 🤓 #ddj #OpenData
Zum Streaming geht's hier: https://streaming.media.ccc.de/rc3/wikipaka
Nun übrigens eingeplant: #Linux für Einsteiger:innen. Ich erkläre kurz, was das ist, beantworte Fragen und wer mag, kann ausprobieren. Dazu braucht ihr idealerweise einen USB-Stick (ca. 8GB) und vermutlich etwas mehr Zeit als angegeben. Um 18:30–19:30 Uhr hier: https://events.haecksen.org/mighty_mary.html
Ich halte morgen um 20 Uhr zusammen mit @mschieder einen Vortrag/Workshop beim #rc3
Es geht um das Bauen von Luftfiltern gegen #covid19 und wird bei @hacc gestreamt. Viel Spaß
‼️ ⚠️ Update: 22 Uhr ⚠️ ‼️
Wegen Terminkollision haben wir die Premiere auf 22 Uhr verschoben! Link bleibt gleich: https://cfp.verschwoerhaus.de/rc3-2020/talk/XW7XPK/
Es geht's los und ich freu mich sehr. Danke, danke, danke an alle, die das möglich machen! #rc3 🍿 ✨ 🦄
Jup, ich bin dieses Jahr in ein Erklärbär-Bewegtbild-Projekt gestolpert. Und in 24 Stunden ist beim #rc3 Premiere der ersten Videos zum Thema #OpenData und #Mobilität. 😍
→ https://cfp.verschwoerhaus.de/rc3-2020/talk/XW7XPK/
Technology and knowledge create responsibility
Let us use the #rC3 to talk about this responsibility and give the hacker ethics an update after nearly 40 years without change!
https://leah.is/posts/technology-and-knowledge-create-responsibility/
Wer sind die @haecksen und wie funktioniert der #rc3? Heute Abend gibt's dazu eine kleine Info-Veranstaltung. Hier lang für den Fahrplan und die Links → https://events.haecksen.org/ ✨
Service Tweet: Wir freuen uns explizit auch über Menschen, die sich nicht im Begriff "Frau" wiederfinden. Im Zweifelsfall zuhören, Gesprächspausen zulassen und konstruktiv bleiben. Grundsatzdebatten in einem thematisch spezifischen Workshop sind meist nicht angebracht.
Dafür eignen sich eher z.B. die Feuerstelle (Tag 1) oder der Fem. Buchclub für Männer (Tag 3). Zweiteres wird genderparitätisch geleitet. Beide Buchclubs sind aber offen für alle Menschen
☺️
„Wir werden emotional erpresst“
Nina Böhmer, 28, ist Krankenpflegerin. Die derzeitigen Zustände in den Krankenhäusern machen sie wütend – auch, weil infizierte Pfleger*innen dort weiterarbeiten sollen.
Adventskalender, Journalismus
Ich hab übrigens mit zwei anderen lieben Menschen aus Versehen einen Adventskalender angefangen, der auch im Fediverse erreichbar ist: Jeden Tag gibt's auf Pixelfed ein spannendes journalistisches Projekt. Wenn ihr noch Vorschläge habt, immer her damit! Wir haben noch ein bisschen Platz. 😊
➡️ @journo_book
Ich klicke mich gerade durch die Fragen bei https://datenscham.org/ und erwarte ganz ängstlich, dass die Seite am Ende schreibt: »Hallo Jens Kubieziel.« 😂
Studiert, programmiert, macht Radio und ist (grad nur online) unterwegs mit @jugendhackt, @codeforde, @ctreffos.
♥ für Freie Software und Offene Daten. (sie)