Pressemitteilung des BfDI zu den Möglichkeiten des Corona-Warn-App Updates 2.0: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Pressemitteilungen/2021/08_M%C3%B6glichkeiten-Corona-Warn-App-nutzen.html / ÖA
@demut Würden wir gerne tun. Dafür müsste das RKI aber datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die CCTG werden. Das Risiko wird man dort vermutlich nicht eingehen wollen. Zumal man keine Verträge mit den App-Store-Betreibern abschließen kann, weil alles dezentral organisiert ist.
Wir werden wo immer möglich auf datenschutzfreundliche Lösungen hinweisen. Aber am Ende des Tages sind wir Aufsichtsbehörde. Die Entscheidungen trifft die Politik. / ÖA
@thepaffy In CCTG ist die microG-Implementierung integriert. So lässt sich die App auch parallel zur CWA mit Google Play services nutzen.
@CCTG ahh interessant.
@thepaffy
Was sich ohne Google technisch auch umsetzen lässt. Wurde ja schon getan. Nur Google sperrt diese Apps im eigenem Appstore. Als Gesetzgeber könnte da aber entsprechend regulierend eingeschritten werden.
@demut @bfdi @CCTG